Aufhören & Anfangen
4-stündiger Workshop für Erwachsene
Das gute Leben, wie könnte es aussehen? Was will ich ändern? – Das Klima schützen? Öfter im Wald spazieren gehen? Endlich Aktivist:in werden? Länger schlafen? Wie auch immer: Morgen fange ich an. Ganz bestimmt! Dieser Workshop lädt dazu ein, ins mysteriöse „Morgen…“-Land zu reisen. Ohne Druck, Zwang oder Pflichtgefühl, sondern voller Neugier, wie es aussehen könnte. In vier Stationen fühlen wir da mal einfach mal rein.
Start
Die Reise beginnt, indem wir stehen bleiben. Wir treten neben den ganz normalen Alltagswahnsinn und fragen uns, was wir da eigentlich machen. Welche Verbindungen zur Natur werden sichtbar, wenn wir genauer hinschauen?
Station Aussichtsturm
Dieser Ort ist unserem Veränderungswunsch gewidmet. Wir erzählen uns vom „Morgen…“-Land, das von hier so klar zu sehen ist, als wären wir schon dort.
Station Tankstelle
Hier tanken wir Magie, indem schreibend Märchenkräfte in die Vision des „Morgen…“-Lands einfließen. Es zeigt sich, was wir verlernen oder neu einüben können, wer unsere „Feinde“ und was unsere „Superkräfte“ sind, wenn wir unsere Vision realisieren wollen.
Ziel
Die Reise endet, indem wir uns mit der Zukunft auf ein Date verabreden.
Dieser Workshop bietet dir:
- Ideenentwicklung für einen kleinen oder großen Neuanfang in Verbindung mit Natur & Gesellschaft
- kreative Inspirationen
- Wissenshäppchen aus der Neurowissenschaft, wie sich Veränderungen meistern lassen
- wertschätzenden Austausch mit anderen
- einen Ruhepunkt & Reflexion
- Zeit für dich beim Kreativen Schreiben
Nächste Termine
28.01.2025 (Dienstag)
17-21 Uhr
Hummelhaus Weimar
Marienstraße 8, 99423 Weimar
78-118 € pro Person, nach Selbsteinschätzung*
Schreib mir, wenn du dich zum Workshop anmelden willst oder Fragen hast:
* Gestaffelter Teilnahmebeitrag nach Selbsteinschätzung: Mit 98 € pro Teilnehmer:in kann ich meine Kosten decken; das ist sozusagen der „Normalpreis“. Wenn du es gerade nicht so dicke hast, biete ich dir an, für 78 € teilzunehmen. Falls du gerade etwas mehr geben kannst, freue ich mich über 118 €. Der kleine Überschuss gleicht als Soli-Beitrag entweder die günstigeren Preise aus oder fließt, falls daran kein Bedarf ist, in den Aufbau der Feinen Zukunft. Alle Beträge dazwischen sind natürlich auch in Ordnung!
Zukunftsideen bisheriger Teilnehmer:innen
Hier bekommst du einen Eindruck, welche Zukunftsideen die bisherigen Teilnehmer:innen des Workshops „Aufhören & Anfangen“ verwirklichen wollen und wie der Stand der Umsetzung ist. Ein großes Dankeschön an alle, die ihr Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben haben!
Regelmäßig Bio und regional auf dem Markt einkaufen
Die ganze Familie isst mehr Gemüse.
Idee verwirklicht
Weniger Zeit am smartphone verbringen
Mehr Zeit haben, um sich um die wirklichen Bedürfnisse zu kümmern (und nebenbei Ressourcen sparen).
im Prozess
die Hälfte des Besitzes loswerden
Weniger Mietfläche brauchen, um weniger heizen zu müssen. Mehr Zeit mit Menschen verbringen statt mit Dingen.
im Prozess
ein kleidungsstück selbst herstellen
Den Prozess verlangsamen, um weniger zu konsumieren.
im Prozess
fürs tägliche Pendeln auf ein Elektroauto umsteigen
Geplant ist, zunächst Solarmodule zu Hause zu installieren, um den Strom selbst produzieren zu können.
träumt davon