Über mich

Hallo,

ich bin Anna-Lena Fuhrmann und habe 2024 die Feine Zukunft gegründet. Als Kulturwissenschaftlerin und Kreative möchte ich auf diese Weise etwas dazu beizutragen, das „gute Leben für alle“ zu ermöglichen.

Mit der Feinen Zukunft will ich einen Kulturwandel für das gute Leben anstoßen – um für uns selbst, unsere Mitmenschen, Tiere, Pflanzen und künftige Generationen eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Ich glaube fest daran, dass kontinuierliche kleine Schritte dabei helfen, das Leben für uns alle zu verbessern – trotz des Zeitdrucks, den Krisen wie der Klimawandel mit sich bringen. Wenn diese Schritte von immer mehr Menschen aus eigener Motivation gegangen werden, können wir gemeinsam viel bewirken. Deswegen konzipiere ich Workshops, in denen ich die Teilnehmer:innen zum Träumen einlade und ihre Kreativität anspreche. Denn selbst entworfene, verlockende Bilder einer positiven Zukunft animieren uns dazu, uns auf den Weg zu machen und konkrete Veränderungen zu verwirklichen.

Mehr über mich

Geboren und aufgewachsen bin ich in Heidelberg. Seit 2019 lebe ich nach einigen anderen Stationen (u.a. Berlin, Leipzig, Frankfurt am Main) in meiner Wahlheimat Weimar. Hierher gezogen haben mich das kreative Netzwerk, zahlreiche Nachhaltigkeits-Initiativen, die Kultur und die Natur ringsherum. Deswegen passt auch die Feine Zukunft gut hierher. ;o)

Ich habe an der Uni Hildesheim „Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis“ studiert. Im Studium habe ich mich mit Bildender Kunst und Literatur in Theorie und Praxis auseinandergesetzt, dazu mit Philosophie und Kulturmanagement. Insgesamt war es für mich ein großartiges Experimentierlabor, von dem ich noch heute profitiere.

Theorie und Praxis in einen lebendigen Austausch zu bringen, hat mich auch in meinem bisherigen Berufsleben begleitet. Ich habe als wissenschaftliche Mitarbeiterin und zugleich als Praktikerin in der Vermittlung an zwei Museen und für ein Uni-Museumsprojekt gearbeitet. Durch mehrere Tätigkeiten als Projektkoordinatorin, u.a. in der Kreativwirtschaft, kenne ich mich gut aus mit dem Konzipieren, Organisieren und Umsetzen von Projekten und Veranstaltungen bis ins letzte Detail. Das Wissen aus meinen vielfältigen beruflichen Erfahrungen fließt heute auf schöne Weise in der Arbeit für die Feine Zukunft zusammen.

Seit etwa 15 Jahren beschäftige ich mich zunehmend intensiver mit der Frage danach, was es bedeutet, zukunftsfähig zu leben. Privat habe ich bereits viele meiner Gewohnheiten umgestellt, die mir früher „normal“ erschienen (natürlich ist auch bei mir noch Luft nach oben). Aber mir reichte es irgendwann nicht mehr, individuell kleine Schritte zu gehen, während um mich herum das „business as usual“ weiterlief. Ich wollte mehr bewirken. Und so setze ich mich jetzt mit dem, was ich gut kann, für eine lebenswerte Zukunft für alle ein: Mit Kreativität, interdisziplinärem Denken, Netzwerken über verschiedenste Bereiche hinweg, Organisationstalent und dem Schaffen von Räumen, die zur Auseinandersetzung einladen.